Kai Gondlach ist einer der ersten akademischen Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum, Speaker auf dem diesjährigen "Wirtschaftstag im Landkreis Meißen" und hat seinen Lebensmittelpunkt in Leipzig. Passend zum Veranstaltungsthema referiert er am 7. Juni 2023 zu „Neue Arbeit als Voraussetzung für Innovation“. Wir sprachen mit ihm zu Innovationsbewusstsein für die Region, Innovationsvoraussetzungen und die Attraktivität ländlicher Strukturgebiete. „Die Offenheit für Neues, für einen bevorstehenden Veränderungsprozess und Transformationsbedarf sind das A und O.“, so Gondlach.
Das vollständige Interview finden Sie hier.
Mehr als 200 Gäste feierten am 12. Oktober 2022 in der Remontehalle Großenhain das 10-jährige Jubiläum des Veranstaltungsformates. UnternehmerInnen, VertreterInnen wirtschaftsnaher Institutionen und der Kommunen trafen sich unter dem Motto "Wandel als elementarer Bestandteil der Unternehmenskultur". In Anbetracht des Ukraine-Krieges, der Inflation, Energiekrise, Covid19-Pandemie und des Klimawandels sind der Umgang mit Umbruchsituationen sowie die eigene Zukunftsfähigkeit elementar für Unternehmen. Globale Krisenherde nehmen zu und werden spürbarer. Mit diesem Thema setzten sich die beiden Speakerinnen Anja Förster und Heidrun Girz hervorragend und gleichwohl auf ganz unterschiedliche Weise auseinander. Ihr Ergebnis: Um die Weichen für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu stellen, sind Zukunftsmut, Agilität und eine gesunde Fehlerkultur die Mittel der Wahl. René Kindermann führte als Moderator eloquent und kurzweilig durch die Veranstaltung.
Die Gäste nutzten die Möglichkeit, sich auf dem 10. Wirtschaftstag über wirtschaftliche Entwicklungen, regionale Neuigkeiten und Best Practices auszutauschen und durch die Impulsvorträge Inspirationen für ihren Unternehmensalltag mitzunehmen. Bei musikalischer Unterhaltung der dreiköpfigen Band Blue Alley und kulinarischen Spezialitäten fand sich ausreichend Raum für persönliche Gespräche.
Zum Wirtschaftstag im Landkreis Meißen 2023 informieren wir Sie zeitnah.
Unter der Dachmarke "Verknüpfe dich!" veranstalten die Wirtschaftsförderung Region Meißen und die IHK Dresden - Geschäftsstelle Riesa seit 2012 den jährlichen "Wirtschaftstag im Landkreis Meißen".
Mit dem Veranstaltungsformat bieten wir Unternehmern und Vertretern wirtschaftsnaher Institutionen sowie der Kommunen aus dem Landkreis die Möglichkeit, neue Impulse für den Unternehmensalltag zu erhalten, sich untereinander auszutauschen und über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen zu diskutieren. Darüber hinaus können die TeilnehmerInnen auf diesem Weg Wissen über Best Practices anderer Wirtschaftspartner erlangen und anschließend für das eigene Unternehmen adaptieren.
10
Durchgeführte Wirtschaftstage
2.205
Besucher bisher
4
Tage bis zum nächsten Wirtschaftstag
30
Aussteller & Partner
unterstützen uns
Als Sponsor des „Wirtschaftstages im Landkreis Meißen“ haben Sie als Unternehmen die Möglichkeit, unterschiedliche Zielgruppen mit einer hohen Reichweite zu erreichen: sowohl teilnehmende Führungskräfte regionaler Unternehmen persönlich vor Ort, als auch eine Vielzahl an Potentialkunden und -partnern über die begleitenden Kommunikationsmaßnahmen zum Event.
Die jährliche Veranstaltung hat sich seit 2012 als festes Netzwerkformat für die Unternehmen in der Region etabliert und besitzt eine sehr gute Reputation. Durch die ausgewählten Sponsorenleistungen können Sie sich aus vier Optionen das für Sie geeignete Paket auswählen, durch das Sie Ihr Unternehmen sowie Ihre Produkte und Dienstleistungen passend präsentieren und kommunizieren können.
Ihre Vorteile.
Bitte kontaktieren Sie unsere Projektleitung Frau Doreen Teichner zu den Sponsorenleistungen für 2023.
© 2023 | WRM GmbH & IHK Dresden | Impressum & Datenschutz