17
.
04
.
2024
-
.
.
AUSGEBUCHT
„ChatGPTund Midjourney: KI-Tools im Personalwesen effektiv nutzen“
Erneut konnten wir erfolgreich einen Personaler-Workshop im Landkreis Meißen durchführen. Dabei haben wir uns passen zum aktuellen Trend intensiv mit den Begriffen Token, Prompts und Halluzinationen in der generativen Künstlichen Intelligenz auseinandergesetzt.Referentin Maike Riedel führte die Teilnehmer in die Welt der KI-Tools im Personalwesen ein, beginnend bei den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen. Sie zeigte auf, wie diese Tools effektiv zur Erstellung von Stellenausschreibungen, Blogbeiträgen, LinkedIn-Posts und Recruiting-Kampagnen genutzt werden können. Anhand praktischer Beispiele erhielten die 23 Teilnehmer wertvolle Einblicke, wie KI in der Praxis eingesetzt werden kann, um wiederkehrende Aufgaben im Personalwesen zu vereinfachen und deren Effizienz zu steigern – vorausgesetzt, die KI wird mit den richtigen Informationen gefüttert.Es steht fest: Generative KI ist ein kraftvolles Instrument, das unseren Arbeitsalltag revolutionieren kann – wenn wir es nutzen. Nur wer bereit ist, mutig Innovationen umzusetzen, wird langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
inkl. Kaffee- und Mittagsverpflegung
Freie Plätze:
maximal 20 TeilnehmerInnen pro Workshoptag
Teilnehmerentgelt:
25 EUR (zzgl. MwSt.) für den Workshop inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung