28
.
01
.
2025
-
.
.
AUSGEBUCHT
Zum Jubiläumsworkshop am 28. und 29. Januar 2025 in Radebeul haben wir uns einem der zentralen Themen im Personalmanagement gewidmet: Onboarding & Offboarding. Denn ein strukturierter Einstieg und ein durchdachter Abschied prägen nicht nur die Mitarbeitererfahrung, sondern beeinflussen auch langfristig das Betriebsklima und die Unternehmenskultur.Warum ist On- und Offboarding so wichtig?
- Ein durchdachtes Onboarding steigert die Integration neuer Mitarbeitender und kann die Produktivität um bis zu 60 % erhöhen.
- Offboarding ist mehr als nur der letzte Arbeitstag – ein strukturierter Prozess hilft, wertvolles Wissen zu sichern und langfristige Beziehungen zu pflegen. Studien zeigen, dass nur 15 % des Mitarbeiterwissens dokumentiert sind – hier gibt es enormes Potenzial.
Unter der fachkundigen Leitung von Alexandra Siering (Wissenswald) haben wir praxisnahe Strategien erarbeitet, die Unternehmen dabei unterstützen, Onboarding-Prozesse zu optimieren und Offboarding sinnvoll zu gestalten.Um den intensiven Austausch zu gewährleisten, war das Teilnehmerkontingent begrenzt. Die positive Rückmeldung der Teilnehmenden bestärkt uns darin, das Format weiterzuführen.
8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
inkl. Kaffee- und Mittagsverpflegung
Freie Plätze:
maximal 20 TeilnehmerInnen pro Workshoptag
Teilnehmerentgelt:
239 EUR (zzgl. MwSt.) für den Workshop inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung